Nachhaltige Nutzung von Boden und Bausubstanz – Für eine zukunftsfähige Entwicklung in Nals!
Mit dem in Südtirol so knappen „Gut“ Boden muss sparsam umgegangen werden. Wir stehen der Erweiterung bestehender Betriebe positiv gegenüber und auch der Neuansiedlung neuer Betriebe, wenn es sinnvoll und notwendig ist. Dabei muss jedoch stets der sparsame Umgang mit Grund und Boden im Vordergrund stehen.
Sollte es zur Ausweisung neuer Wohnbauzonen kommen, legen wir großen Wert darauf, bei Bedarf auch die Interessensvertretung der Landwirte mit einzubinden, um eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Zudem ist der Schutz der Kulturlandschaft für uns von höchster Bedeutung, um die Schönheit und den Charakter unserer Region zu bewahren.
Wir setzen uns ein für den Schutz, aber auch die Weiterentwicklung alter Bausubstanz – auch von Gebäuden, die nicht unter Denkmalschutz stehen. Statt auf Neubauten zu setzen, möchten wir, wo immer möglich und sinnvoll, die Renovierung bestehender Bausubstanz bevorzugen.
Für ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wachstum!